Tipps für Gründer

Praktische Hinweise für die Anfangsphase einer GmbH

Bei der Gründung der DJM Steuerberatungsgesellschaft mbH war ich angenehm überrascht, wie schnell diese umsetzbar war und wie engagiert alle Beteiligten mitgeholfen haben. Welche Schritte dabei zu berücksichtigen sind, habe ich nachfolgend festgehalten. Zum Teil überlagern sich die Schritte und können auch parallel umgesetzt werden, weil der jeweilige Zeitbedarf unterschiedlich hoch ist bzw. manche Schritte sich gegenseitig bedingen.

Schritt 1:

Gesellschaftsvertrag für eine Steuerberatungsgesellschaft und Notartermin

Schritt 2:

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für eine Steuerberatungsgesellschaft

Schritt 3:

Bankverbindung und Einzahlung des Stammkapitals

Schritt 4:

Eintragung ins Handelsregister

Schritt 5:

Anerkennung der Steuerberatungsgesellschaft durch die zuständige Steuerberaterkammer

Schritt 6:

Eintragung ins Transparenzregister
Zum 1.8.2021 wurde das Transparenzregister zum Vollregister, d.h. die Mitteilungsfiktion ist entfallen. Für die GmbH muss daher der wirtschaftlich Berechtigte im Transparenzregister eingetragen werden.

Schritt 7:

Auswahl der E-Mail und Webpage Adresse sowie Erstellung und Hosting einer Webpage

Schritt 8:

Steuerliche Erfassung der Kapitalgesellschaft

Schritt 9:

Auswahl und Installation der Unternehmenssoftware u.a. zur Sicherstellung der Bilanzierungs- und Buchhaltungspflichten

Schritt 10:

Erstellung und Übermittlung der Eröffnungsbilanz an das Finanzamt sowie den Bundesanzeiger

Kontakt aufnehmen

info@djm-steuerberatungsgesellschaft.de
+49 89 81 089-231